Monatsarchiv: Februar 2009

Financial crisis visualized

Part1

Part 2

Jonathan Jarvis at the Media Design Program, a graduate studio at the Art Center College of Design in Pasadena, California did this visualization and simplification of the financial market crisis which began as a mortgage crisis, then became crisis and now is an economic crisis affecting all of too. As the author writes at credit crisis visualized, the goal is giving form to a complex situation like the credit crisis is to quickly supply the essence of the situation to those unfamiliar and uninitiated, rather than figuring a way out. Neither does it mention the larger historical development of mortgage lending business, nor does it talk about state regulation and the role of institutions, e.g. social security or the lack of it. And the black screen at the end of the short film is just the beginning of the downward circle affecting the real economy of production and innovation, as well. Moreover, it is anything but a solution to the problem. Nice work for a thesis and cool visualization, but the limits are also clear. Via Mike Wesch & Spreeblick. Thanks!

Coming up: Post on the involvement of the German economy and the flip side of institutional change of corporate capitalism in Germany, together with the dissolution of „Germany Inc.“ In the meantime, I can offer an older post from July 14, 2008: Why the US recession will bite the German economy, too.

Update: PBS documentary of financial breakdown „On Thursday, Sept. 18, 2008, the astonished leadership of the U.S. Congress was told in a private session by the chairman of the Federal Reserve that the American economy was in grave danger of a complete meltdown within a matter of days.“ [56 min]. Via Sprechblase.

Warholized.

Tina, Warholized

Tina, Warholized

Sun was not really shining today, but at least I got some colors from the Warholizer. Via Daniel Fiene.

Advertising space? „Web Search – Multidisciplinary Perspectives“. A discussion.

Web search

Web search

Search engines are a core component of the internet as we know it. Based on Durkheims idea in his book „Division of labor“ suggesting infrastructure such as roads and railways connect people, enabes economic development and – indirectly – contributes to the transformation of social solidarity, it is hard to overestimate the impact of search engines. On any day in 2006, about 60 million adult Americans entered more than 200 million search queries into searchengines. In 2005, 84 per cent of Internet users have used search engines. On any given day, 56 per cent of those online have used search engines. 92 per cent of those who use search engines say they are confident about their searching abilities, with over half of them, 52 per cent, say they’re “very confident”. 68 per cent of users say that search engines are a fair and unbiased source of information. Only 19 per cent say they don’t place that trust in search engines (PEW Internet and American life project – Search engine users, 2005). As of August 2007, Google is not only handling the majority of all search queries. It manages to increase its share to handling 1200 million searches per day on average worldwide, according to Clickz reporting on Comscore data. Yahoo is way behind at 275 million search queries per day, and MSN at 70 Million. Baidu (a Chinese search engine) beats MSN, coming in at 105 million. 2006 figures for the US only put Google at 91 million searches per day. Reason enough to theorize a little bit about search engines, their importance, their policies and why they give rise to trust concerns online. Search engines are technology, information infrastructure, knowledge infrastructure and a socio-economic thing simultaneously. Hence, if I enter a search query into any search engine, Is it social action? Is it economic action? Can social and economic action be separated in a search query, at all? And how does that relate to trust concerns?

So I came across “Web Search – Multidisciplinary Perspectives” (Springer, 2008), edited by Amanda Spink and Michael Zimmer. The book is structured into three main sections with five chapters each. Following the introduction, Part II presents social, cultural and philosophical aspects of Web search. Part III presents political, legal and economic aspects of Internet search. Part IV presents information behavior perspectives. And in section five – conclusion – the editors draw together the results and discuss avenues for further research.

Essays include “Through the Google Googles: Sociopolitical Bias in Search Engine Design”, “Reconsidering the Rhizome: A textual Analysis of Web Search Engines ”, “Searching ethics: The role of search engines in the Construction and Distribution of knowledge”, “The Gaze of the Perfect Search Engine: Google as an Infrastructure of Dataveillance”, “Search Engine Liability for Copyright Infringement”, “The democratizing effects of Search Engine use: On Chance exposures and Organizational Hubs”, “Googling Terrorists: Are Northern Irish Terrorists visible on Internet search engines?”, “The history of Internet Search Engine: Navigational Media and the Traffic Commodity”, “Toward a Web Search Information Behavior model”, “Web Searching for Health: theoretical foundations and Connections to Health Related Outcomes”, and
“Web Searching: A quality measurement Perspective.” Weiterlesen

Neues aus der Rundfunkanstalt. Oder: Vertrauen im Netz durch Überwachung?!

Würde Max Weber, der bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts seine düstere Zukunftsvision von bürokratischer Herrschaft als stahlhartem Gehäuse der Hörigkeit formulierte, das wie ein gigantischer Krake alle Lebensbereiche der Menschen beherrscht, heute leben, die Landesanstalten für Medien (z.B. BLM, LfR) böten Weber reichlich Stoff für weitere Ausführungen. Der Glaube die Welt würde besser, der Finanzmarktkapitalismus ziviler, die Sozialsysteme gerechter, die Forscher effizienter, die Studierenden fleißiger, wenn man sie nur in der richtigen Richtung und in der geeigneten Weise regulieren, muss seine Ursprünge in Deutschland haben. Seit einiger Zeit melden sich vermehrt gut informierte Stimmen, die auf Regulierungsbestrebungen politischer Akteure auch in Bezug auf das Internet hinweisen, z.B. auf angedachte Sperren des Internetzugangs.

Seit dem Jahr 1982 (Erfindung des TCP-IP-Protokolls), mehr noch seit Beginn der 1990er Jahre (Erfindung des WWW) wächst und verbreitet sich das Internet als eine sich selbst organisierende Technologie, ein selbst organisierendes Medium und die Szene rund ums Social Web hat sich Selbstorganisation als Organisationsprinzip angeeignet. Mit Entstehung und Verbreitung des Social Web sind neue Formate wie z.B. Weblogs, Wikiwebs, Social Bookmarking, Social Networking Sites, Podcast, Photo, Video oder dem Livestream ins Internet, die sich mithilfe von APIs zu neuen Online-Angeboten rekombinieren lassen. Zudem ist es dank RSS und Open APIs leicht möglich, statischen Content in dynamische Ströme zu transformieren und aus bestehenden Online-Angeboten neue zu generieren. Jeder Bürger hat die Möglichkeit, Content zu produzieren und in Echtzeit global zu verbreiten. Hinzu kommt, dass sich Kommunikation im Netz nicht länger als One-Way-Kommunikation von einem Sender zu vielen Empfängern statt findet. Vielmehr sind aktive Internetnutzer Prodnutzer. Charakteristisch für Prodnutzung ist, dass aktive Internetnutzer in ein- und demselben Kommunikationsakt Sender und Empfänger gleichzeitig sind, weil sie Inhalte erstellen, kritisieren, verbessern, bewerten und kommentieren. Selbst wenn man einen Inhalt scharf kritisiert und im Kommentar widerspricht, fügt man ihm etwas hinzu, und der Produzent erhält Gelegenheit zu weiter Verbesserung, Aktualisierung oder Differenzierung. Auch Live-Streams ins Internet wie z.B. bei Mogulus, Qik und Make.TV sind Prodnutzung: Ein Prodnutzer streamt Bewegtbild live ins Internet, und andere Prodnutzer geben zeitgleich Feedback und Impulse, z.B. mithilfe der Chatfunktion.

Im Juli 2008 änderte die bayrische BLM die Fernsehsatzung dahingehend, dass Livesteaming im Internet mit über 500 gleichzeitigen Zugriffsmöglichkeiten genehmigungspflichtig und ab 10.000 potenziellen gleichzeitigen Nutzern wie Kabelsender zu behandeln sind. Dabei legt die BLM eine Richtlinie zugrunde, die im 12. Rundfunkstaatsvertrag steht, welcher im Herbst 2008 auf der Ebene der Europäischen Union beschlossen wurde. Bedingt durch die Medienkonvergenz trifft im Internet  regulierungspflichtiger Rundfunk auf eine Vielzahl nicht regulierter Online-Angebote. Zwischen die Fronten der Auseinandersetzung zwischen privaten und öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehanbietern geraten zunehmend Angebote aus den Bereichen Bildung, Forschung und Kultur, die sich erst mit dem Social Web entwickeln und verbreiten und sich der Zuordnung zu Presse, Rundfunk oder Fernsehen entziehen. Historisch ist die Rundfunkrechtsprechung aus der Knappheit für Rundfunk- und Fernsehlizenzen mit Einführung von privatem Rundfunk und Fernsehen im Jahr 1984 entstanden. Auch bezieht die Institution des Rundfunkrechts ihre politische Legitimation aus der durch den Nationalsozialismus begründeten Angst, politische Akteure könnten Massenmedien zur Manipulation eines passiven Publikums verwenden. Daher ist in Deutschland z.B. das Staatsfernsehen verboten. Zugleich ist in Deutschland die Pressefreiheit besonders geschützt, z.B. durch das Spiegel-Urteil.

Die BLM hatte im Oktober 2008 auf die Diskussion reagiert und sich zum Dialog bereit gefunden, auch im Rahmen einer Online-Podiumsdiskussion. Diese Podiumsdiskussion mit der AG Social Media fand am Mittwoch, den 04.02.09, eine Podiumsdiskussion unter Beteiligung von Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring (Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien) und Thomas Langheinrich (Vorsitzender der Kommission für Zulassung und Aufsicht, Präsident der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg), Frank Tente (Gestalter des Online-Angebots der Duisburger Symphoniker) und Jörg Blumtritt (Vorsitzender AG Social Media) statt. Moderator der nicht immer einfachen Live-Schaltung war Luca Hammer. [Diskussion in voller Länge, ca. 90 Minuten].

Darin teilten die Präsidenten der Rundfunkanstalten von Bayern und Baden-Württemberg mit, dass eine Lizenz zum Betreiben eines Internet-Livestreaming € 5000 kosten werde.

Ich möchte, die Argumente der AG Social Media aufgreifend, in acht Punkten ausführen, weshalb ich die geplante Genehmigungspflicht für überflüssig und für kontraproduktiv halte:

1. Die geplante Genehmigungspflicht ist ein massiver Eingriff in das Bürgerrecht, den eigenen Glauben, das Gewissen und die Weltanschauung öffentlich zu artikulieren und zu verbreiten. Weshalb wird das Verteilen eines Flugblattes auf der Straße, das Sprechen mit einer Sprechtüte auf einer Demo als unproblematisch erachtet, das Live-Streamen ins Internet hingegen nicht? Weshalb dürfen Bürger ihre Nachrichten, ihren Glauben, Gewissen und Weltanschauung im Internet verbreiten, wenn das Bekenntnis in Form von Text, Photo, Podcast oder Video erfolgt, und sollen dann eine Genehmigung brauchen, wenn es live ins Internet gestreamt wird? Die sich beständig erweiternden Möglichkeiten der öffentlichen und teil-öffentlichen Meinungsfreiheit in der digitalen Welt dürfen nicht einem behördlichen Regulierungseifer geopfert werden. Zudem werden soziale Ungleichheiten verfestigt: Für den einen stellen € 5000 kein Problem dar, für den anderen ist derselbe Betrag eine unüberwindliche Hürde. Somit steht die geplante Genehmigungspflicht für Live-Streaming ins Internet auch mit dem Gleichheitsgrundsatz im Konflikt. Weiterlesen

Kauf ich mir die Welt. Christoph Deutschmann über Kapitalismus und Religion

Wenn wir über Geld sprechen, kommt die Rede fast unweigerlich auf Angebot, Nachfrage und Preise. Das ist keinesfalls so selbstverständlich wie man vermutet, denn die historischen Ursprünge des Geldes werden im sakralen Bereich und im Kultus vermutet. Dort fungierte Geld als Opfergeld. Auch kennt man Geld als Schmuck- und Hortgeld, das auf einen gehobenen Status hindeutetet. Erst später bekam Geld die Funktion des Tauschmittels und Referenzobjekts zur Wertbestimmung anderer Güter, und Geld nahm neue, abstraktere Formen an: Münzgeld, Papiergeld, Buchgeld, Kontoguthaben, Bank- , Kreditkarte und andere Wertkarten (z.B. Payback, Comfort-Karten mit Punktekonten). Geld erwies sich als praktisch, weil der Transport wertvoller Güter aufwendig und riskant war. Geld lässt sich in kleinste Einheiten teilen, stellt ein funktionales Äquivalent zum repräsentierten Gut bzw. Vermögen dar, und Geld erlaubt das Messen, Zählen und Rechnen mit Gütern und Vermögen.

Mythen, Erzählungen und Sprichwörter rund ums Geld gab es zu allen Zeiten: „Allmächtig ist doch das Geld“, sagte der deutsche Dichter Friedrich Schiller (1759 – 1805). „Banknoten sind die Fahrkarten auf der Bahn des Lebens.“, schrieb die humoristischen Zeitschrift „Fliegende Blätter“ um 1844. Das Sprichwort„Non Olet“ (lateinisch für: Geld stinkt nicht), stammt von Vespasian. Als Vespasian von seinem Sohn Titus wegen einer auf Bedürfnisanstalten erhobenen Steuer getadelt wurde, hielt ihm Vespesian das aus der Steuer erhobene Geld unter die Nase und fragte ihn, ob es röche. Und als Titus verneinte, antwortete Vespasian: „Und dennoch ist es aus Harn“ (Haupt, Günther, Geflügelte Worte, Haude und Spennersche Verlagsbuchhandlung, Berlin 1942, S. 470). In der Gegenwart wird Geld in Print, Rundfunk, Fernsehen, aber auch in der Twittergemeinde thematisiert, z.B. die Virtualität oder Echtheit des Geldes, Reichtum und Status, kommunale Beiträge zur Konjunkturbelebung, die Verteilungslogik des Konjunkturpaket II, unkonventionelle Sparmaßnahmen sowie die Wertvernichtung im Zeichen der Finanzmarktkrise. Könnte das Reden über Geld je spannender sein als in der Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise?

Sagt sich auch Christoph Deutschmann (Tübingen/MPIfG) und hält eine Vortragsreihe „Soziologie kapitalistischer Dynamik“ am MPIfG in Köln. Im ersten Vortrag „Kapitalismus und Religion“ kritisierte Deutschmann konventionelle Erklärungsansätze des wirtschaftlichen Wachstums aus der ökonomischen Theorie wie z.B. Schumpeters „Evolutionary Economics“, der Wachstumsmodelle, Kapitalismustheorien (Wallerstein, Bourdieu, Lipset), aber auch Modernisierungstheorien (Weber, Parsons, Luhmann) und Theorien der zweiten Moderne (Giddens, Lash, Beck). Die Modernisierungstheorien kritisiert Deutschmann für das fehlende Element der Innovation, das alles andere sei als ein rational durchkalkuliertes Projekt und mit „Tollkühnheit“ durchaus besser beschrieben sei. Ebenfalls kritisierte Deutschmann die „funktionale Schlagseite“ und das Fehlen der Zusammenhänge von Mikro- und Makroebene an den modernisierungstheoretischen Erklärungsansätzen. Aber gibt es genuin soziologische Theorie des Geldes? Deutschmann selbst wählt dafür einen Zugang, der an die Interpretation der ökonomischen Theorie als säkularisierte Theologie durch Robert B. Nelson anknüpft. Beinhaltet Geld inhärent religiöse Sinnformen? Ist Geld eine säkulare Religion, die individuelle Erlösung im Diesseits verspricht?! Und ist in der gegenwärtigen Finanz- und Wirtschaftskrise auch der ökonomische Glaube in der Krise? Sind Steuer-, Wirtschaftsprüfer und Consultants eine „Priesterschaft“ ohne Erfolg? Weiterlesen

Sozialwissenschaftliche Lehre und die Relevanz der Social Media

Das war’s schon wieder, liebe Besucher, 6x Uni Würzburg im WS08/09. Im Zug vertreibt man sich die Zeit mit Lektüre, Twitterei, der Ergründung der Geheimnisse des Bundesbahnrühreis, mit sinnigen Diskussionen mit den werten Mitreisenden über die Achsenproblematik des ICE 3, die Screening-Methoden der Bundesbahn und die Medienkompetenzen der Digital Natives. Dazwischen lagen einige Stunden intensive Arbeit zunächst mit dem das HS Spezielle Soziologie „Soziologie des Internet“ dann mit dem HS Spezielle Soziologie „Das Wissen vom Wissen“. Zack zack ist dann die Vorlesungszeit herum, die Studenten an ihren schriftlichen Aufgaben und ich auf dem Heimweg. Ich habe mich über das Interesse der Studenten und ihre Beteiligung gefreut. Jetzt harre ich erwartungsfroh der Seminararbeiten 🙂 Weiterlesen